Live hören
Jetzt läuft: Gioacchino Rossini - L'italiana in Algeri
Dell-Lillinger-Westergaard

Wittener Tage für neue Kammermusik 2023

FLUCHT.PUNKT - Quatuor Diotima trifft Klangforum Wien trifft DLW

Was passiert, wenn fremde Wesen sich begegnen? Bastien David beantwortet diese Frage mit dem Quatuor Diotima, das Trio DLW und das Klangforum Wien im Septett. Márton Illés erforscht den Saitenraum bei den Wittener Tagen.

sendehinweis-konzert-3676Ein Axiom ist ein Punkt hinter den man nicht zurück gehen kann. Von dort aus tritt das Trio Dell-Lillinger-Westergaard die Flucht nur nach vorne an – in einem gespannt erwarteten Aufeinandertreffen mit einem Quartett des Klangforum Wien. Bastien David sieht in seiner Streichquartettkomposition "B i r d" in der Begegnung mit der wilden Natur einen Fluchtpunkt zur Befreiung der menschlichen Anlagen. Wie können sich zwei einander fremde Existenzen begegnen, ohne sich zu beeinträchtigen? Márton Illés begreift den Saiten-Raum des Quatuor Diotima als Möglichkeitsraum zur Entfaltung energetischer Perspektiven.

Márton Illés
"Húr-Tér III (Saiten-Raum)" (2023)
für Streichquartett
Kompositionsauftrag des WDR
Uraufführung

Bastien David
"B i r d" (2023)
für Streichquartett
Kompositionsauftrag der Stadt Witten
Uraufführung

Dell-Lillinger-Westergaard
"Axiom I" (2023)
für Vibraphon, Schlagzeug, Kontrabass, Posaune, Saxophon, Violine und Klavier
Kompositionsauftrag der Stadt Witten
Uraufführung

Quatuor Diotima
Yun-Peng Zhao, Violine
Léo Marillier, Violine
Franck Chevalier, Viola
Pierre Morlet, Violoncello

DLW
Christopher Dell, Vibraphon
Christian Lillinger, Schlagzeug
Jonas Westergaard, Kontrabass

Klangforum Wien
Mikael Rudolfsson, Posaune
Gerald Preinfalk, Saxofon
Anna D’Errico, Klavier
Gunde Jäch-Micko, Violine

FLUCHT.PUNKT - Quatuor Diotima trifft Klangforum Wien trifft DLW, Witten, 22.04.2023

Wittener Tage für Neue Kammermusik 2023
Datum: Samstag, 22.04.2023
Ort: Bloote Vogel Schule, Aula
Stockumer Str. 100
58542 Witten
Beginn: 16.00 Uhr
Karten:

Konzertkarte: 15 €.
Festivalkarte (Konzerte 1-6): 60 €.
(Schüler und Studenten erhalten 50% Ermäßigung).
Fix.Punkt, Newcomer Konzert und Treff.Punkt: jeweils 5 € (ohne Ermäßigung).
Manos Tsangaris "Übertragung"(Schalt.Punkt): begrenztes Kartenkontingent, Karten können ab dem 21.04. kostenlos im Festivalbüro geholt werden.

Kartenvorbestellungen
Karten sind an der Saalbaukasse erhältlich.
Sie können auch telefonisch oder per E-Mail Karten vorbestellen:
Tel.: 02302 581 24 41
E-Mail: saalbaukasse@stadt-witten.de oder tickets@wittenertage.de Bergerstraße 25, 58452 Witten (Haupteingang Saalbau Witten)

Karten erhältlich

Download Kalenderdaten

Kartenvorbestellung:
02302-5812439
tickets@wittenertage.de

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30