"Im Grunde bin ich ein Resonanzkörper", sagt die Komponistin Carola Bauckholt über sich selbst. In ihrem Oeuvre hat sie sich in den vergangenen Jahrzehnten ein widerborstiges, sich sträubendes Element zu eigen gemacht, ohne es zu zähmen: das Geräusch. Sie greift die Klangwelten der Umwelt und des Alltags auf und verfährt mit ihnen musikalisch – und verwandelt dadurch die Welt, in der wir leben. In der Begegnung mit Werken aus verschiedenen Schaffensphasen, wandelt Carola Bauckholt gemeinsam mit Hannah Schmidt über den schmalen Grat zwischen belauschtem Lärm und Musik.
Carola Bauckholt
"Witten Vakuum" (2019–20) für zwei Stimmen mit zwei Staubsaugern
"Geräusche" (1992) für zwei Spieler
"Schraubdichtung" (1989–90) für Sprechstimme, Kontrafagott, Violoncello und Percussion
"langsamer als ich dachte" (1990) für Violoncello, Percussion und Diaprojektion
"nein allein" (1999–2000) für fünf Stimmen
Neue Vocalsolisten
Ensemble hand werk
TREFF.PUNKT - Carola Bauckholt im Gespräch mit Hannah Schmidt, Witten, 22.04.2023
Wittener Tage für Neue Kammermusik 2023 | |
---|---|
Datum: | Samstag, 22.04.2023 |
Ort: | Saalbau Witten, Theatersaal Bergerstraße 25 58542 Witten |
Beginn: | 11.00 Uhr |
Karten: |
Konzertkarte: 15 €. Karten erhältlich |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |
Kartenvorbestellung:
02302-5812439
tickets@wittenertage.de