Das Eröffnungskonzert mit dem Klangforum Wien garantiert Gänsehautmomente: Sara Glojnarić hat sie vorsorglich für ihr Ensemblestück gesammelt – und Dirigent Vimbayi Kaziboni steuert einen weiteren mit dem Smartphone bei. Wie eine Doppelbelichtung überlagern sich hier musikalische Erinnerungen und Live-Musik. Die doppelte Natur von Instrumenten – "reich und fremd" – nimmt Eivind Buene in den Blick, George Lewis hingegen den Menschen. Auf den Spuren des afrodeutschen Philosophen Anton Wilhelm Amo befragt er den Menschen nach seiner doppelten Verfasstheit als geistiges und leibliches Wesen. Yann Robin verleiht dem Pianisten in seinen Toccaten in Gestalt des Ensembles einen energetischen Schatten.
Eivind Buene
"Doubles" (2023) für Ensemble
Kompositionsauftrag des WDR
Uraufführung
Yann Robin
Toccata I & II (2022-23) für Klavier und Ensemble
Kompositionsauftrag des WDR
Uraufführung
Sara Glojnarić
"Pure Bliss" (2022) für Ensemble, Gastdirigent und Surround-Tape
Kompositionsauftrag des Klangforum Wien
Deutsche Erstaufführung
George Lewis
"Disputatio" (2022–23) für Ensemble
Kompositionsauftrag des WDR
Uraufführung
Florian Müller, Klavier
Klangforum Wien
Leitung: Vimbayi Kaziboni
DOPPEL.PUNKT - Klangforum Wien eröffnet die Wittener Tage 2023 , Witten, 21.04.2023
Wittener Tage für Neue Kammermusik 2023 | |
---|---|
Datum: | Freitag, 21.04.2023 |
Ort: | Saalbau Witten, Theatersaal Bergerstraße 25 58542 Witten |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Karten: |
Konzertkarte: 15 €. Karten erhältlich |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |
Kartenvorbestellung:
02302-5812439
tickets@wittenertage.de