Neuer Abschnitt

WDR 3 Kammerkonzerte in NRW
ARD-Preisträger Barbican Quartet in Marl
Die ARD-Preisträger vom Barbican Quartet machen Halt in Marl und spielen dort Stücke aus ihrem erfolgreichen Wettbewerbsprogramm: Neben Klassikern des Genres von Mozart, Schumann und Janáček auch das Auftragswerk von Dobrinka Tabakova.
Neuer Abschnitt
Gerade bei jungen Streichquartetten sind es oft Nuancen, die darüber entscheiden, ob es zu einer großen Karriere kommt oder ob ein Ensemble eines von vielen bleibt. Für das Barbican Quartet gab es im letzten Jahr mit der Neubesetzung der zweiten Geige einen einschneidenden Moment. Das Ensemble musste sich neu aufeinander einstellen und einen gemeinsamen Klang finden – und so zusammenarbeiten, dass es auch in Drucksituationen funktioniert. Denn nur sieben Monate später stand es im Finale des ARD-Musikwettbewerbs, eines der größten Musikwettbewerbe der Welt. Die Entscheidung der Jury dauerte eine Stunde, so knapp war es. Dann stand das Barbican Quartet als Sieger fest. In der Scharounschule in Marl wird es mit "The Ear of Grain" der jungen bulgarischen Komponistin Dobrinka Tabakova ein Schlüsselwerk aufführen, das ihm zum Sieg verholfen hat.
Neuer Abschnitt
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett Nr. 21 D-Dur KV 575
("Preußisches Quartett Nr. 1")
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 2
("Intime Briefe")
Dobrinka Tabakova
"The Ear of Grain"
für Streichquartett
Auftragskomposition des Internationalen
Musikwettbewerbs der ARD 2022
Robert Schumann
Streichquartett A-Dur op. 41,3
Barbican Quartet
Amarins Wierdsma, Violine
Kate Maloney, Violine
Christoph Slenczka, Viola
Yoanna Prodanova, Violincello
Neuer Abschnitt
ARD-Preisträger Barbican Quartet in Marl, Marl, 25.02.2023
WDR 3 Kammerkonzerte in NRW | |
---|---|
Datum: | Samstag, 25.02.2023 |
Ort: | Scharoun-Schule / Aula Westfalenstr. 68 a 45770 Marl |
Beginn: | 19.00 Uhr |
Karten: |
€ 12,00 Karten erhältlich |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |