Das Kulturleben Roms wurde 1698 von einem päpstlichen Verbot aller Theater- und Opernaufführungen empfindlich getroffen. Doch fand die weltliche Musik eine wunderbare Nische: den Literatenzirkel der Accademia dell’Arcadia. Aus dem überreichen Fundus der Werke, die daraus hervorgingen, haben die Kölner Blockflötistin Dorothee Oberlinger und der brasilianische Sopranist Bruno de Sá ein mitreißendes Programm zusammengestellt. Die Werke sind durch ein unterirdisches Netz der Inspiration verbunden, das sich über ganz Europa ausbreitet.
Bruno de Sá, Sopran
Ensemble 1700
Leitung / Blockflöte: Dorothee Oberlinger
Forum Alte Musik Köln, Köln, 12.03.2023
Arkadiens Netze – Italienische Arien und Sonaten um 1700 | |
---|---|
Datum: | Sonntag, 12.03.2023 |
Ort: | WDR Funkhaus Wallrafplatz 5 50667 Köln |
Beginn: | 17.00 Uhr |
Karten: |
€ 20 Karten erhältlich |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |
- Sendehinweis: WDR 3 Konzert | 13. April 2023, 20.04 - 22.00 Uhr