Live hören
Jetzt läuft: Robert Schumann - Sinfonie Nr. 1 B-Dur, op. 38
Foto einer Szene aus The Bubble Gum Experience mit Andreas Eduardo Frank

Play, Stop, Interlude – Spiel als musikalische Praxis

Gaming ist allgegenwärtig. Auch die zeitgenössische Musik erprobt Spielaspekte in Komposition und Improvisation. Die Basler Hochschule für Musik untersuchte Ende Januar "Games as Critical Practice". Bastian Zimmermann zockt sich durch die Konferenz.

Play, Stop, Interlude - Spiel als musikalische Praxis

WDR 3 Studio Neue Musik 19.02.2023 56:03 Min. Verfügbar bis 17.02.2024 WDR 3


Unter anderem mit dieser Musik

Jagoda Szmytka
Leveling (2015)
Steffen Ahrens - Gitarre

Anouk Neyens
afdefbcddbef@df%^(ーー゛)**!!@!±” Crack the code! (2023)
Studierende der Musikhochschule Basel

Michel Roth & Aleksander Gabry
Pinball-Etudes (2023)
Michel Roth
Aleksander Gabry

Stefan Prins
Inhibition Space #2 (2021)
Dries Track - Bassklarinette

The Ensemble Whose Name is Uhhhhhmm...
Surveillance Piece (2021)
Dicky Bahto
Pluto Bell
Morgan Gerstmar
Stephanie Smith

Sarah Nemtsovs
Poker, Roulette (2012)
Christian Dierstein
Studierende der Musikhochschule Basel

John Zorn
Cobra (1985)
J.A. Deane, Bill Frisell, Elliott Sharp, Anthony Coleman, Wayne Horvitz, David Weinstein, Guy Kluceysek, Bob James, Christian Marclay, Bobby Previte, John Zorn

Bethan Morgan-Williams
Gemdis (2022)
Ensemble musikFabrik
Carl Rosman - Klarinette

Moderation: Bastian Zimmermann
Redaktion: Patrick Hahn