Live hören
Kardinal-Hengsbach-Statue in Essen kommt weg
Illustration zum Podcast "WDR 3 Drei für Jetzt", zu sehen sind Schaltplatten, die Ziffer Drei, ein Notenschlüssel und ein Cello.

Drei für Jetzt - Extended [2] Janárčeková - ten Holt - Blanc

Im Podcast "Drei für Jetzt" stellt WDR 3 jeden Monat in komprimierter Form drei neue Alben mit zeitgenössischer Musik vor. Gemeinsam hören sich Tuula Simon und Patrick Hahn im Studio Neue Musik durch die Tracks der Neuveröffentlichungen.

Mit Auszügen aus folgenden Neuveröffentlichungen

Viera Janárčeková 
Dotyk
Kremerata Baltica u.a.
KAIROS 2023

Simeon ten Holt
Canto ostinato
Erik Hall - Klavier, Fender Rhodes, Hammond-Orgel
Western Vinyl 2023

Oxana Omelchuk u.a.
Verflochten
Aduma Saxophonquartett, Grégoire Blanc - Théremin
edition Zeitklang 2022

Drei für Jetzt Extended 2

WDR 3 Studio Neue Musik 09.04.2023 01:00:40 Std. Verfügbar bis 06.04.2024 WDR 3


Drei für Jetzt: Die aus Tschechien stammende und seit vielen Jahren in Deutschland lebende Komponistin Viera Janárčeková sucht die "Berührung" - nicht nur durch die Musik, sie erforscht auch, wie man Instrumente neu berühren kann und so zu neuen Klangfarben gelangt. Der amerikanische Multiinstrumentalist Erik Hall begegnet der vielköpfigen Hydra von Simeon ten Holts minimalistischem "Canto ostinato" aus dem Jahr 1976 mit Hilfe des Multitrack-Recorders und einer ganzen Tasteninstrumentensammlung: Neben dem traditionellen Klavier auch dem Fender Rhodes und der Hammond-Orgel. Das Aduma-Saxophonquartett hat sich in Grégoire Blanc eines der führenden Théremin-Spielers unserer Tage versichert für die Aufnahme von fünf neuen Stücken voller "Verflechtungen".

Redaktion & Moderation: Tuula Simon und Patrick Hahn