Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die in Berlin lebende Komponistin zieht aus dieser auf den ersten Blick widersprüchlichen Konstellation von Charaktereigenschaften eine große, schöpferische Kraft. Viele ihrer Werke sind aus intensiven Auseinandersetzungen mit Literatur entstanden, darunter mehrere Opern.
Sie schöpft aus Jazz, Pop, Klassik und entwickelt in ihren jüngeren Werken eine starke Leidenschaft für elektronische Klänge. Ins WDR3-Studio kommt Sarah Nemtsov allerdings nicht mit eigenen Werken, sondern ausschließlich mit Kompositionen von Kolleg:innen.
- Sendehinweis: Studio Neue Musik | 3. April 2022, 23.04 Uhr | WDR 3
Neuer Abschnitt
Die Sendung steht am folgenden Montag für 7 Tage zum Nachhören bereit.
Neuer Abschnitt
Mit Ausschnitten aus folgenden Werken:
Walter Zimmermann
10 Fränkische Tänze (1977) sublimiert für Streichquartett
Sonar Quartett
Liza Lim
Ochred Sting (2008) für Oboe, Viola, Cello und Kontrabass
Ensemble musikFabrik
Leopold Hurt
Dissociated Press (2017-20) für Ensemble
Decoder Ensemble
Mirela Ivicevic
Baby Magnify / Lilith’s New Toy (2017) für Ensemble
Riot Ensemble
Anda Kryeziu
Infuse : Playtime (2021) für Ensemble
ensemble recherche
Andreas Eduardo Frank
Table Talk (2016) für zwei Performer, Wandler, Schalter und Video
hand werk
Efrat Alony
My Hollywood isn’t calling (2021)
Elaine Mitchener
On being human as a praxis (2020) Performance (Ausschnitt)
György Ligeti
Passacaglia ungherese (1978) für Cembalo
Mahan Esfahani – Cembalo
Moderation: Sarah Nemtsov
Redaktion: Harry Vogt