Neuer Abschnitt

Stromlinie reloaded [20] Kevin Drumm
Kevin Drumm spricht nicht gerne über Musik. Im Gespräch versteckt er sich lieber hinter der Paradoxie „Laut ist auch nicht anders als leise, nur eben lauter.“ Aber wo es im Gespräch an Entschlossenheit fehlt, geht er in der Musik umso entschiedener und mit Verve zur Sache.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Mit reduziertem, einem Versuchsaufbau gleichenden Setup entfaltet der in Chicago lebende Musiker stringente und überwältigende Stücke, in denen das Geräusch als Erhabenes greifbar wird. Zu seinen zahlreichen Kollaborationen gehören Aufnahmen mit dem kanadischen Turntablisten Martin Tétreault, dem Berliner Trompeter Axel Dörner und dem ebenfalls aus Chicago stammenden Noisemusiker Dan Burke.
Neuer Abschnitt
Kevin Drumm
Comedy (2000) Elektronische Musik (Auswahl)
Kevin Drumm / Martin Tétrault
Particles and Smears (2000) Improvisation für Gitarre, Elektronik und Turntable (Auswahl)
Kevin Drumm – Gitarre und Elektronik, Martin Tétrault – Turntable
Kevin Drumm / Axel Dörner
O. T. (2001) Improvisation für Gitarre, Elektronik und Trompete (Auswahl)
Kevin Drumm – Gitarre und Elektronik, Axel Dörner – Trompete
Kevin Drumm
Sheer Hellish Miasma (2002) Elektronische Musik (Auswahl)
Kevin Drumm / Dan Burke
Mort Aux Vaches (2003) Improvisation für Computer, Gitarre, Objekte, Synthesizer
Dan Burke, Kevin Drumm – Computer, Gitarre, Objekte und Synthesizer
Kevin Drumm
Land of Lurches (2003) Elektronische Musik (Auswahl)
Moderation: Björn Gottstein
Redaktion: Frank Hilberg