Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neben den Bell Labs verbindet den US-Amerikaner auch eine enge Zusammenarbeit mit IBM. Mitte des 20. Jahrhunderts waren solche Firmen enge Partner für die Entwicklung der Computermusik, die auch Charles Dodge mit Innovationen bereicherte. 1970 übertrug er das elektromagnetische Feld der Erde in eine Komposition: „Earth's Magnetic Field“. Wenig später experimentierte als einer der ersten Komponisten mit synthetischer Sprache – einer Technologie, die gar nicht für musikalische Zwecke gedacht war. Seine humorvolle und geistreiche elektronische Musik bezog auch die menschliche Stimme und klassische Instrumente mit ein. Am 5. Juni feiert Charles Dodge seinen 80. Geburtstag – vermutlich mit einem guten Wein von seinem eigenen, erfolgreich geführten Weingut in Vermont.
Neuer Abschnitt
Charles Dodge
* Earth's Magnetic Field (1970)
* Speech Songs (1972)
* In Celebration (1975)
* The Story of our Lives (1976)
* Any Resemblance Is Purely Coincidental (1980)
* The Waves (1984)
* Viola Elegy (1987)
Moderation: Friedemann Dupelius
Redaktion: Frank Hilberg