
„Music From Airports (Tribute to Brian Eno)“ von Michal Kořán
Kurz vor dem 45. Jubiläum von Brian Enos „Music For Airports“ überträgt Komponist und Klangkünstler Michal Kořán das Konzept von Ambient ins Jetzt und kreiert mit field recordings vom Prager Flughafen eine Hommage an dieses bahnbrechende Album.
1978 kam ein Album auf den Markt, für das zum ersten Mal die Genrebezeichnung Ambient verwendet wurde: „Ambient 1: Music For Airports“ von Brian Eno. Das vierzigjährige Jubiläum der Veröffentlichung dieses Albums inspirierte Michal Kořán dazu, sich noch einmal intensiv sowohl mit der Machart, als auch den ästhetischen Implikationen des Albums auseinanderzusetzen und sie mit zeitgenössischen Praktiken zu wiederholen. Dabei entstand seine Hommage „Music From Airports (Tribute to Brian Eno)“ - eine Musique concrète - Collage, für die er ausschließlich field recordings vom Prager Václav Havel Flughafen bearbeitete und montierte. Entsprechend der einstigen Herangehensweise Enos erzeugte er Loops und verfremdete die Soundfiles u.a. durch time stretching und die Verwendung von (Studio-)Effekten.
Der Tscheche Michal Kořán arbeitet als Klangkünstler, Komponist für Theater und Grafikdesigner und betreibt das Label Blue Lizard. In der Vergangenheit arbeitete er u.a. mit Pavel Richter, Ondřej Smeykal oder Petr Nikl.
Moderation: Ilka Geyer
Redaktion: Markus Heuger