„Diskurssimulation oder: Du kannst nicht nicht akustische Kunst machen“ lautet der Titel des Hörstücks, das Matthias Hornschuh 2021 für das Studio Akustische Kunst produziert hat. „Die Behauptung eines Diskurses bedeutet noch lange nicht, dass auch einer stattfindet. Dass jemand etwas sagt, heißt nicht, dass ihm auch jemand zuhört. Sprechakte, die nicht dem Diskurs dienen, müssen doch für irgendetwas gut sein?! Matthias Hornschuhs Hörstück „Diskurssimulation“ arbeitet sich ab an Agenda Setting, Panikmache und Manipulation, lässt Slogans, Claims und Phrasen nicht aus, widmet sich Totschlags- und Strohmannargumenten und erkundet die wunderbare Welt von Derailing und Whataboutism. Das alles streng assoziativ und vollkommen unakademisch. Glaubenssätze werden zu Mantras, das Ich zum Wir, und wer nicht für mich ist, ist gegen mich. Die Worte werden entkleidet, ihre Klänge unter die Lupe genommen, die Phrasen versanglicht statt versachlicht und in eine Beziehungsebene gebracht - bevorzugt rhythmisch. Einziges Material sind Wörter, Sätze, Phrasen, die Diskurs beschreiben, betreiben oder auch Verunmöglichen.“ (Matthias Hornschuh)
Diskurssimulation | 53:00
Matthias Hornschuh
NOW | 3 :30
Miki Yui
Moderation: Ilka Geyer
Redaktion: Markus Heuger