Die italienische Violinistin Tiziana Bertoncini

Alles fließt. „Panta Rei“ – Hörstück von Tiziana Bertoncini

Die italienische Geigerin und Medienkünstlerin Tiziana Bertoncini stellt in ihrer WDR-Produktion Donau-Soundscapes Erkundungen der kriegerischen Geschichte der Donau-Städte Krems (Österreich) und Štúrovo (Slowakei) gegenüber.

Schön und blau soll sie sein, und akustisch verbinden wir mit der Donau seit Johann Strauss (Sohn) vor allem Dur-Dreiklänge im Dreivierteltakt. Doch es gibt auch andere Donau-Klanglandschaften: Bei Tiziana Bertoncini trifft bedrohliches Motorenbrummen auf unheimliche Wassergeräusche und Kinderstimmen.

Die italienische Geigerin und Medienkünstlerin kontrapunktiert Donau-Soundscapes mit Erkundungen der kriegerischen Geschichte der Donau-Städte Krems (Österreich) und Štúrovo (Slowakei). Pittoreske Panoramen als Schauplatz für SS-Massaker: In den Krems-Episoden ihres Donau-Hörbildes kontrastiert Bertoncini klaustrophobische Erlebnisse und angenehme Hörerfahrungen weiter Flusslandschaften. Weiter südöstlich fließt die Donau bei Štúrovo und Esztergom zwischen der Slowakei und Ungarn. Die Grundschulkinder, die Bertoncini in unterschiedlichen Schulen aufgenommen hat, spielen nicht miteinander. Sie sprechen verschiedene Sprachen und bekommen gegensätzliche Geschichtsbilder vermittelt. Nur in Bertoncinis Collage fließen ihre Stimmen zu einem imaginären Chor zusammen.

Alles fließt. "Panta Rei" - Hörstück von Tiziana Bertoncini

WDR 3 Studio Akustische Kunst 01.04.2023 57:07 Min. Verfügbar bis 30.03.2024 WDR 3 Von Ilka Geyer


Download

Moderation: Ilka Geyer
Redaktion: Markus Heuger