- Sendehinweis: WDR 3 Persönlich mit Daniel Hope | 12. März 2023, 13.04 - 15.00 Uhr | WDR 3
Am 28. März begeht die Musikwelt den 80. Todestag von Sergej Rachmaninow. Am 1. April feiert sie den 150. Geburtstag des Komponisten. Daniel Hope führt durch das Leben und Werk von Rachmaninow.
Die Musikstücke der Sendung
Komponist:in | Werk / Dauer | Interpret:innen |
---|---|---|
Sergej Rachmaninow | Prèlude Ges-Dur, op. 23 Nr. 10 (2'58'') | Vladimir Horowitz, Klavier |
Sergej Rachmaninow | Prélude cis-Moll, op. 3 Nr. 2 (3'38'') | Sergej Rachmaninow, Klavier |
Sergej Rachmaninow | Prélude cis-Moll, op. 3 Nr. 2 (4'40'') | Tschechische Philharmonie Leitung: Leopold Stokowski |
Sergej Rachmaninow | Variationen über ein Thema von Corelli, op. 42 (Auszug) (5'26'') | Vladimir Ashkenazy, Klavier |
Sergej Rachmaninow | Moderato. Allegro aus: Klavierkonzert Nr. 2 c‑Moll, op. 18 (9'44'') | Sergej Rachmaninow, Klavier Philadelphia Orchestra Leitung: Leopold Stokowski |
Sergej Rachmaninow | Quasi variazione aus: Trio élégiaque d-Moll, op. 9 (19'46'') | Beaux Arts Trio: Menahem Pressler, Klavier Isidore Cohen, Violine Bernard Greenhouse, Violoncello |
Sergej Rachmaninow | Allegro ma non tanto aus: Klavierkonzert Nr. 3 d‑Moll, op. 30 (16'47'') | Vladimir Horowitz, Klavier New York Philharmonic Leitung: Eugene Ormandy |
Sergej Rachmaninow | Adagio ma non troppo – Allegro vivace aus: Sinfonie Nr. 3 a‑Moll, op. 44 (12'47'') | Russisches Nationalorchester Leitung: Michail Pletnev |
Sergej Rachmaninow | Die Toteninsel, op. 29 (Auszug) (16'14'') | Sankt Petersburger Philharmoniker Leitung: Mariss Jansons |
Redaktion: Michael Breugst