Live hören
mit Les Amis de Philippe
00.03 - 06.00 Uhr Das ARD Nachtkonzert
Portrait von Jean-Philippe Rameau, franz. Komponist u. Musiktheoretiker, Dijon 24./25.9. 1683 - Paris 12.9.1764.

Jean-Philippe Rameau

Zéphyre / La Guirlande

William Christie präsentiert mit der Cappella Coloniensis zwei Opern-Raritäten des französischen Barockkomponisten Jean-Philippe Rameau.

Die Oper zum Nachhören

Jean-Philippe Rameau - Zephyre & La Guirlande

WDR 3 Oper 26.02.2023 02:55:07 Std. Verfügbar bis 26.03.2023 WDR 3


Im Jahr 2000 gastierte William Christie, der Experte für französische Barockoper nach langer Zeit wieder beim WDR, um mit der Cappella Coloniensis, dem damaligen Barockorchester des WDR, zwei Kurzopern von Jean-Philippe Rameau, so genannte "Ballets en un acte" in Ersteinspielungen aufzunehmen. Das Besondere an dieser Musik sind die zahlreichen Tanzeinlagen, die Rameau sehr ansprechend unter Verwendung volkstümlicher Instrumente wie der Musette, einem dudelsackartiges Instrument, vertonte.

Zéphyre
Ballet en un acte

Zéphyre: Gaëlle Méchaly, Sopran
Cloris: Rebecca Ockenden, Sopran
Diane: Sophie Daneman, Sopran

Cappella Colonienis
Les Arts Florissants
Leitung: William Christie

La Guirlande
Ballet en un acte

Zélide: Sophie Daneman, Sopran
Une bergère: Gaëlle Méchaly, Sopran
Mirtil: Paul Agnew, Tenor
Hilas: François Bazola, Bass

Cappella Colonienis
Les Arts Florissants
Leitung: William Christie

anschließend:

Anthoine Boesset
Airs de cour
Ballettmusiken

Ensemble Le Poème Harmonique

Redaktion: Richard Lorber