Neuer Abschnitt

Festival „Blaues Rauschen“ #3
Stand: 25.10.2021, 11:13 Uhr
Liz Allbee überschreitet die Grenzen der reinen Physik der Ventiltechnik ihrer Trompete mit Hilfe elektronischer und digitaler selbstkonstruierter Erweiterungen. Wei Kang Beh erzeugt durch Verschiebung eines graphisch animierten Objekts einen intermedialen Energiefluss von Bild und Klang.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
valve strategies von Liz Allbee
4² von Wei Kang Beh
Aufn. vom 30.09.2021 aus dem Mex-Keller in Dortmund
Valve Strategies führt das Wort ’Digital‘ zurück zu seinen Wurzeln: das Fingersystem der Trompete, neu konzipiert als Controller für Kanalzuweisung & Verräumlichung. Die Klanglandschaft bewegt sich bei Liz Allbees Performance zwischen elektroakustischer Experimentalmusik und Songstruktur. Kleine Instrumente und Erweiterungen werden aus einfachen und wiederverwendbaren Materialien hergestellt (aus recycelten Kunststoffverpackungen geschnittene Rohrblätter, aus den Teilen alter Akkordeons zusammengesetzte Mundstücke und Blasebalgschläuchen) und dann mit neueren Technologien (Tablet, Controller) zu einem hybriden Schrottlabor verbunden.
4² von Wei Kang Beh ist ein audiovisuelles und grafisches Partiturprojekt, das die Konzepte von internen/externen Energie- und Datentransformationsflüssen erforscht, vom physischen Raum zum geistigen Raum und vom geistigen Raum zurück zum physischen Raum. Die Komposition bezieht sich auf die von Albrecht Dürer vorgeschlagenen magischen quadratischen Gleichungsmuster. Im Rahmen der Begrenzung agiert und reagieren eine Reihe von Sinuslandschaften zwischen Gewissheit (Ordnung) und Ungewissheit (Chaos), transzendiert in eine multivirtuelle Performance. Glissandi repräsentieren in der Komposition die pulsierende Frequenz des Energieaustausches in unserer körperlichen und der virtuellen Realität.
Moderation: Ilka Geyer
Redaktion: Markus Heuger