Live hören
WDR 3 Kultur am Mittag mit Sebastian Wellendorf
Twit One

Leben im Loop – Ein Besuch bei Twit One im Groove Attack Recordstore

Das „Fundament der europäischen Beat-Szene“ habe er gelegt, heißt es über Tim Purnell alias Twit One. Keno Mescher besucht den Plattenladenbesitzer, DJ und Produzenten im Groove Attack Recordstore in Köln.

Seit den späten Nuller Jahren gehört Tim Purnell – vornehmlich unter dem Pseudonym Twit One - zu den populärsten Vertretern der sogenannten „Beat-Szene“. Ein loser Zusammenschluss verschiedener Produzenten, die sich dem (größtenteils) instrumentalen Hip Hop verschrieben haben. Releases auf Vinyl spielen eine essentielle Rolle in diesem Genre. Allerdings gehört es unter den Termini „Lofi Beats“ oder „Lo-Fi HipHop“ auch zu den erfolgreichen Genres der großen Musik-Streaming-Dienste. Twit One lehnt diese Bezeichnung allerdings selbst eher ab: „Ich vergleiche meine Musik im Gegensatz zum Rap gerne mit einem unbelichteten Foto, das Raum für eigene Interpretationen lässt“, sagt er über seinen Ansatz. Die Musik ist samplebasiert, bereits existierende Aufnahmen werden ergänzt und in neue Zusammenhänge gebracht. Das Genre wurzelt sowohl in der DJ-Kultur des Hip Hop als auch in den Überlegungen zu einer Musique Concrète von Pierre Schaeffer. Tim Purnell bezieht sich mit einem Albumtitel auch auf die Kunstgattung der „Objets Trouvés“, kennzeichnet sein Schaffen also selbst als Collage von Fundstücken. Neben seiner Tätigkeit als Produzent, DJ und Betreiber des „Radio Love Love“ ist er auch Mitbesitzer des ältesten Plattenladen von Köln, des Groove Attack Recordstore.

Keno Mescher hat ihn dort nach Ladenschluss zum Gespräch gebeten. Es geht um Grids, um Mikro-Timing, das Vermächtnis des US-amerikanischen Produzenten J Dilla, das aktuelle Klientel des Plattenladens, die Ablehnung kommerzieller Prozesse und die große Popularität von Twit Ones Produktionen in den USA. Am Ende der Sendung gibt es - zum ersten Mal - Material aus der in diesem Jahr erscheinenden LP „18 Steps Below“ zu hören, die zu großen Teilen im Groove Attack Recordstore entstanden ist.

Leben im Loop - Ein Besuch bei Twit One im Groove Attack Records

WDR 3 open: Multitrack 23.02.2023 56:09 Min. Verfügbar bis 23.02.2024 WDR 3 Von Keno Mescher


Das 11. Gebot | 0:06
Twit One

Fast da | 4:45
Twit One

Beth 77p8 Loop | 0:50
Twit One

Huskiii Loop | 0:43
Twit One

Gone Too Soon Loop | 0:36
Twit One

Nuseance | 1:25
Twit One

NyM | 2:14
Twit One

Esate Loop | 1:16
Twit One

Fab | 1:55
Twit One

Chick | 2:30
Twit One

El Snorto | 5:04
Twit One

Country Joe | 3:20
Twit One

Ständertime | 1:53
Twit One

Wasabi Terraces | 2:38
Testiculo y Uno

Smit | 3:26
Twit One

Wasauchimmeresist | 1:20
Twit One

I Hear Everything | 3:29
Twit One & Keshavara & Kurt Wagner

Oldtimer | 2:42
Twit One

It Takes Two To Tango | 2:28
Twit One

Der Traurigste Hund Der Straße | 1:34
Twit One

Arme Ritter | 1:20
Twit One

Lolleyball | 1.18
Twit One

O Estrangeiro | 1:20
Twit One

Treegarette Break | 1:20
Twit One

Wasauchimmeresist | 1:13
Twit One

LOL | 1:59
Twit One

The Shrimpslide | 2:00
Twit One

Room 104 | 1:20
Twit One

Let It Ring | 3:41
Syrup

Moderation: Keno Mescher
Redaktion: Markus Heuger