Dieses Feature erzählt Geschichten von einem Übergang – beginnend in einer Zeit, in der Computer noch klobige Kästen waren ohne Maus und Tastatur. Da ist Lisa, die Anfang der Siebziger Jahre in Deutschland auf Lochkarten programmiert. Da sind die Nerds, die einige Jahre später in den USA nachts an der Uni Spaßprogramme schreiben. Und da sind all jene, die gerne vergessen werden.
Es geht um Elektronengehirne und um außergewöhnliche Köpfe, um Hornbrillen und Röcke, um „einfache“ Tätigkeiten und „echte“ Berufe, um Abstiegsangst, Anspruchsdenken, Ab- und Aufwertung.
Ausstrahlung am Samstag, den 16. September 2023 um 12.04 Uhr
Wiederholung am Sonntag, den 17. September 2023 um 15.04 Uhr
Von: Ester Schelander
Redaktion im WDR: Johanna Tirnthal/Adrian Winkler
Produktion: DLF 2023