Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Vieles von dem, was Bonn heute bewegt, gab es auch schon zu Beethovens Zeit: Der Ärger mit Bauprojekten oder das Thema „Sport und Kultur“. Bisher unveröffentlichte, sensationelle Tagebuchaufzeichnungen von Ludwig van Beethoven werfen neues Licht auf einige zentrale Fragen der abendländischen Kulturgeschichte. Kann es sein, dass der Ursprung des Wiener Walzers in Wirklichkeit in einem von Beethoven nach Wien mitgenommenen Bonner Karnevalslied zu finden ist? Welcher Rheinwein hat Beethoven zu Höchstleistungen angespornt? Die Wienerin Nadja Kayali und Dirk Kaftan bringen Licht ins Dunkel. Das zu Scherzen aufgelegte Beethoven Orchester läuft zu karnevalistisch-musikalischer Hochform auf.
Neuer Abschnitt
Johann Strauss (Sohn)/Ludwig van Beethoven u.v.a.m.
Dirk Kaftan/Bonner Beethoven Orchester
Johann Strauß (Sohn):
Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus”
Johann Strauß (Sohn):
Duett aus Wiener Blut
Ludwig van Beethoven:
Die Ruinen von Athen: Türkischer Marsch
Die Höhner / Arr.: Lars J.Lange:
Die Karawane zieht weiter
Johann Strauß (Sohn):
Die Fledermaus - daraus: Czardas - Klänge der Heimat, Arie der Rosalinde a.d. 2. Akt
Friedrich Schröder / Arr.: Lars J. Lange:
Man müsste Klavier spielen können - aus dem Film: Ich und Du
George Gershwin (1898-1937):
"I got rhythm" - Variationen für Klavier und Orchester
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 daraus: 1. Satz
(Mit darübergeblendetem neuem Kommentar als Fußballspiel, nach: "New Horizons in Music Appreciation" von Pete Schickele)
Robert Stolz:
UNO-Marsch (1957)
Erwin Schulhoff:
Rondo und Capriccio - "Die Wut über den verlorenen Groschen" von Ludwig van Beethoven op. 129, Bearbeitung von Erwin Schulhoff
Franz Lehár:
Land des Lächelns, daraus: Dein ist mein ganzes Herz für Tenor und Orchester
Emmerich Kálmán:
Die Csárdásfürstin / Act 1 - "Heia, heia, in den Bergen ist mein Heimatland"
Reinhard Summerer:
Rhein-Donau-Welle
Karl Brebuer, arr. Tim Jaekel:
Heidewitzka, Herr Kapitän
Luisa Imorde, Klavier
Anna Princeva, Sopran
Mirko Roschkowski, Tenor
Nadja Kayali, Moderation
Holger Dahl, Fußballreporter
Beethoven Orchester Bonn
Dirk Kaftan, Dirigent und Moderation
Aufnahme vom 21.02.2020 aus dem Theater Bonn
Moderation: Nicolas Tribes
Redaktion: Andrea Zschunke