Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit
Vier hochmusikalische, junge Streicher hat die Frankfurter Musikhochschule vor gut zehn Jahren zu einem Quartett verkoppelt. Aus dem Versuch wird eine musikalische Konstante: Die vier beschließen, sich als Aris Quartett ganz dem Streichquartettspiel zu verschreiben. Inzwischen spielt das Quartett seit über einem Jahrzehnt in unveränderter Formation. Auf dem steilen Weg nach oben hat es eine Fülle wichtiger Preise abgeräumt, darunter gleich mehrere beim ARD-Musikwettbewerb. In der Bagno Konzertgalerie Steinfurt kombiniert das Aris Quartett ein frühes Beethoven-Streichquartett mit Schostakowitschs tragischem "Requiem für sich selbst", flankiert von Humorigem von Erwin Schulhoff und dem Quartettbeitrag "In~side", den die Japanerin Misato Mochizuki dem Aris Quartett gewidmet hat.
Ludwig van Beethoven
Streichquartett Nr. 1 F-Dur, op. 18,1
Misato Mochizuki
"In~side" für Streichquartett
Erwin Schulhoff
Fünf Stücke für Streichquartett
Dmitrij Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-Moll, op. 110
Aris Quartett
Anna Katharina Wildermuth, Violine
Noémi Zipperling, Violine
Caspar Vinzens, Viola
Lukas Sieber, Violoncello
Aufnahme vom 25. Oktober 2020 aus der Bagno Konzertgalerie, Steinfurt
Moderation: Kirsten Betke
Redaktion: Andrea Zschunke
Neuer Abschnitt
Stand: 18.12.2020, 13:49