Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Als Ravel bereits mit der Komposition seines G-Dur-Konzerts begonnen hatte, gab der Pianist Paul Wittgenstein ein weiteres Konzert bei ihm in Auftrag: für die linke Hand allein, denn Wittgenstein hatte im ersten Weltkrieg den rechten Arm verloren. Egal ob Kirill Gerstein mit links allein oder beim anderen Konzert mit beiden Händen in die Tasten greift: auch die schwierigsten Passagen klingen bei ihm mühelos. Das WDR Sinfonieorchester und der Dirigent Andris Poga stehen ihm bei Ravels brillanten, farbig instrumentierten Konzerten zur Seite. Dass Ravel beide noch mit einer Prise Jazz gewürzt hat, kommt dem russisch-amerikanischen Pianisten sehr entgegen: "Meine Erfahrung mit dem Improvisieren und dem Timing im Jazz beeinflussen in gewisser Weise die Art, wie ich Klassik spiele." sagt Kirill Gerstein, der sich sowohl in der Klassik als auch im Jazz zu Hause fühlt.
Neuer Abschnitt
Maurice Ravel
Konzert G-Dur
für Klavier und Orchester
Konzert D-Dur
für Klavier – linke Hand – und Orchester
Peter Tschaikowsky
Manfred
Sinfonie in vier Bildern op. 58
Kirill Gerstein, Klavier
WDR Sinfonieorchester
Leitung: Andris Poga
Live aus der Kölner Philharmonie
Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Michael Breugst