Das Landesjugendorchester NRW stimmt auf der Büghne der Kölner Philharmonie

Landesjugendorchester NRW

Romantische Vorbilder: Griegs Klavierkonzert mit Herbert Schuch

Nordisches Licht und Norwegens Natur: der Pianist Herbert Schuch spielt mit dem Landesjugendorchester NRW Edward Griegs berühmtes Klavierkonzert. Sebastian Tewinkel dirigiert außerdem Bruckners Vierte mit dem Beinamen "Die Romantische".

Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.

Romantische Vorbilder: Griegs Klavierkonzert mit Herbert Schuch

WDR 3 Konzert 20.11.2023 01:55:11 Std. Verfügbar bis 21.12.2023 WDR 3 Von Susanne Herzog


Der Anfang klingt ein bisschen nach Schumanns Klavierkonzert, das Grieg bewundert hat, aber letztlich ist der Komponist doch ganz eigene Wege gegangen. Herbert Schuch denkt beim Spielen oft an die norwegische Natur: "Es gibt da dieses Gefühl von Weite, eine helle Farbe, ein heller Himmel, ja vielleicht irgendein traditionelles Instrument aus der Gegend, bei dem irgendwelche Töne fehlen", so empfindet der Pianist den ruhigen zweiten Satz. Volle Kraft voraus dagegen im Finale: im Rhythmus des norwegischen Tanzes Halling stürmen Herbert Schuch und das Landesjugendorchester NRW auf und davon. Nach so viel Temperament präsentieren Sebastian Tewinkel und die jugendlichen Musikerinnen und Musiker dann die archaische Monumentalität der musikalischen Architektur von Anton Bruckners 4. Sinfonie, der "Romantischen".

Edward Grieg
Klavierkonzert a-Moll op. 16

Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 4 Es-Dur
("Romantische")

Herbert Schuch Klavier
Landesjugendorchester NRW
Leitung Sebastian Tewinkel

Aufnahme vom 22. Oktober 2023 aus dem WDR Funkhaus, Köln

Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Michael Breugst