Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht nach der Sendung 30 Tage für Sie zum Nachhören bereit.
Nach längerer, Corona-bedingter Pause tritt das WDR Sinfonieorchester unter seinem Chefdirigenten Cristian Măcelaru wieder in größerer Besetzung auf. Zwar nicht mit dem ursprünglich geplanten Repertoire, zu dem unter anderem Beethoven Chorfantasie gehört hätte, aber mit eigentlich allem, was das musikalische Herz höher schlagen lässt: Wagners schwelgerischem Siegfried-Idyll, Iberts witzig-spritzigem Divertissement oder Schuberts brillanter 5. Sinfonie. Zum Höhepunkt des Abends dürfte das 12. Klavierkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart werden, wenn es von einem der derzeit gefragtesten Pianisten weltweit interpretiert wird: Igor Levit.
Ottorino Respighi
Trittico Botticelliano
Richard Wagner
Siegfried-Idyll WWV 103
Georges Enescu
Prélude à l'unisson aus der Suite für Orchester Nr. 1 C-Dur op. 9
Jacques Ibert
Divertissement
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 12 A-Dur KV 414
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Igor Levit, Klavier
WDR Rundfunkchor
WDR Sinfonieorchester
Leitung: Cristian Măcelaru
Live aus der Kölner Philharmonie
Moderation: Claudia Belemann
Redaktion: Michael Breugst