Neuer Abschnitt

Wittener Tage für neue Kammermusik 2022
SchwesternParkMusik in Witten (4)
Stand: 17.03.2022, 16:40 Uhr
Im vierten Teil der Wittener SchwesternParkMusik geben die Komponist:innen in Live-Gesprächen, O-Tönen und Ausschnitten ihrer Werke klingende Einblicke in ihre Installtionen und Performances im Wittener Schwesternpark.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der Schwesternpark zählt zu den schönsten Grünanlagen der Stadt. Das urbane Schmuckstück wurde vor rund 100 Jahren errichtet. Er sollte nicht nur der Rekreation dienen, sondern zugleich die Schwestern des nahegelegenen Krankenhauses an die Botanik und Topografie ihrer Heimat erinnern. Zwölf Klangkünstler:innen reflektieren mit ihren Arbeiten Fauna und Flora der Anlage: die besondere Akustik, in der sich Vogelrufe und Verkehrsgeräusche mischen. Dabei geht es um grundlegende Momente des Parks: um die Idee der Überraschung, aber auch um das "Große im Kleinen" und last but not least, motiviert durch die aktuellen Ereignisse der letzten Jahre, natürlich auch um die Rolle der Krankenschwester – ein Thema, das dank Corona eine unerwartete Brisanz bekommen hat.
Neuer Abschnitt
Neue Werke von Peter Ablinger, Thomas Taxus Beck, Lilian Beidler, Farzia Fallah, Hanna Hartman, Mauro Hertig, Georg Klein, Georgia Koumará, Dariya Maminova, Andrea Neumann, Daniel Ott, Kirsten Reese
Rie Watanabe, Schlagzeug
Paul Hübner, Trompete
Ensemble Garage
Lilian Beidler, Dariya Maminova und Mauro Hertig, Stimme
Aufnahmen aus dem Schwesternpark Witten
Moderation: Kornelia Bittmann
Redaktion: Harry Vogt