Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Eine schöne Stunde mit Musik, das ist das Ziel der "Happy Hour"-Konzerte des WDR Sinfonieorchesters. Als hochwillkommener Gast hat sich wieder einmal der Komponist, Klarinettist und Dirigent Jörg Widmann dazugesellt, der dem Publikum in der Philharmonie diesmal einen Mendelssohn-Abend bescherte. Die Klarinette ist das einzige Instrument, das Mendelssohn mit Solosonaten bedacht hat, und als Klarinettist kennt Widmann Mendelssohns Es-Dur-Sonate natürlich aus dem Effeff. Als Komponist hat er das Andante daraus, ein anrührendes "Lied ohne Worte", in ein neues Orchester-Klanggewand gehüllt, in das Harfe und Celesta ihre Silberfäden einweben. Als Dirigent bringt er Mendelssohns erste Sinfonie zum Leuchten, ein Jugendwerk, in dem der 15-Jährige unter anderem seine außerordentliche kontrapunktische Meisterschaft unter Beweis stellt.
Neuer Abschnitt
Felix Mendelssohn Bartholdy/Jörg Widmann
Andante aus der Sonate Es-Dur in der Bearbeitung für Klarinette, Streichorchester, Harfe und Celesta
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
WDR Sinfonieorchester
Klarinette und Leitung: Jörg Widmann
Aufnahme vom 24. September 2021 aus der Kölner Philharmonie
Moderation: Johannes Zink
Redaktion: Michael Breugst