Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Konzert | 10. Juni 2022, 20.04 - 22.30 Uhr | WDR 3
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Neuer Abschnitt
Schostakowitsch hat sein erstes Violinkonzert in schwierigen Zeiten der Unterdrückung durch das sowjetische Regime geschrieben. Für die Geigerin Karen Gomyo ein Werk, das sie bereits seit ihrer Jugend begleitet und bei dem sie tief beeindruckt, wie sich die Entstehungsumstände in der Musik spiegeln: dämonische Momente im zweiten und letzten Satz und klagende, tief traurige Töne in der Passacaglia, dem dritten Satz. Stampfende Rhythmen und dissonante Klänge dagegen bei Igor Strawinskys "Sacre du printemps": die Uraufführung seines heidnischen Frühlingsopfers wurde 1913 in Paris zu einem riesigen Skandal. Cristian Măcelaru hat diesen Meilenstein der Musikgeschichte bereits bei seinem aller ersten Auftritt mit dem WDR Sinfonieorchester dirigiert. Am Beginn des Konzerts steht ein Werk der iranischen Komponistin Elnaz Seyedi aus der WDR-Reihe "Miniaturen der Zeit".
Neuer Abschnitt
Elnaz Seyedi
a mark of our breath
(Uraufführung)
Kompositionsauftrag des WDR
- Miniatur der Zeit -
Dmitrij Schostakowitsch
Konzert Nr. 1 a-Moll
für Violine und Orchester
Igor Strawinsky
Le sacre du printemps
Bilder aus dem heidnischen Russland
Leonidas Kavakos, Violine
WDR Sinfonieorchester
Leitung: Cristian Măcelaru
Live aus der Kölner Philharmonie
Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Michael Breugst