Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Konzert | 9. Juni 2022, 20.04 - 22.00 Uhr | WDR 3
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Für drei Celli, die als Ensemble zusammenspielen, hat Ludwig van Beethoven selbst kein Originalwerk geschrieben. Der Cellist August Christian Prell hat allerdings Beethovens Trio C-Dur im 19. Jahrhundert entsprechend umgearbeitet. Ursprünglich ist dieses für zwei Oboen und Englischhorn konzipiert. Der französische Komponist Jean Françaix ist dem Motto "Musique pour faire plaisir" – "Musik, um Freude zu bereiten" gefolgt. Schon als Student am Pariser Konservatorium, in der Kompositionsklasse der bedeutenden Pädagogin Nadia Boulanger, hat er ein Streichtrio geschrieben; ein unterhaltsames-launiges Stück voll Witz und Lebensfreude.
Von Camille Saint-Saëns steht das Klavierquartett B-Dur auf dem Programm. Immer wieder eckte Saint-Saëns bei seinen Landsleuten an, mit seinen innovativen Ideen oder mit seinen "zu deutschen" Kompositionen, die nicht französisch genug seien. Mit seinem Klavierquartett wollte er sich auch für die Gattung der Kammermusik einsetzen; und der neu gegründeten Gesellschaft zur Förderung einer eigenständigen französischen Musik, der Societé Nationale de Musique, etwas entgegensetzen, die mehr an Orchestermusik interessiert war. Für das Stück "Wild Bird" vom Kanadier Raymond Murray Schafer bilden Violine und Harfe ein nicht alltägliches Duo. Es greift den Gesang der Vögel auf und die akustische Umgebung, in der sich die Vögel befinden. Beides hat Schafer, der 2021 verstarb, in Musik transformiert.
Neuer Abschnitt
Raymond Murray Schafer
Wild Bird für Violine und Harfe
Ludwig van Beethoven/Christian Prell
Trio C-Dur op. 87 für zwei Oboen und Englischhorn
in der Bearbeitung für drei Violoncelli
Jean Françaix
Streichtrio
Camille Saint-Saëns
Klavierquartett B-Dur op. 41
Ye Wu und Caroline Kunfalvi, Violine
Katharina Arnold, Viola
Simon Deffner, Martin Leo Schmidt und Leonhard Straumer, Violoncello
Emily Hoile, Harfe
Nenad Lečić, Klavier
Aufnahme vom 8. Mai 2022 aus dem WDR Funkhaus, Köln
Moderation: Philipp Quiring
Redaktion: Andrea Zschunke