Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Coronabedingt findet dieses Konzert ohne Publikum und nur im Video-Livestream und als Liveübertragung auf WDR 3 statt.
Neuer Abschnitt
Pinchas Zukerman zählt seit über fünf Jahrzehnten zu den gefragtesten und vielseitigsten Künstlern weltweit, sowohl als Geigen- und Bratschensolist, als auch als Dirigent und Kammermusiker. Als "blühend sinnlich" ist das Spiel des 72-Jährigen bezeichnet worden. Mit dem A-Dur-Konzert KV 219 hat der israelisch-amerikanische Musiker das reifste der fünf Violinkonzerte Mozarts ausgesucht. Mozart hat es im Dezember 1775 vollendet, mit Blick auf eine prachtvolle weihnachtliche Akademie am Salzburger Hof und vielleicht auch mit Blick auf den Karneval: das Finale ist eine regelrechte Maskerade im türkischen Stil. Cristian Măcelaru und das WDR Sinfonieorchester umrahmen dieses klassische Meisterstück mit zwei überaus populären Werken: mit der "Schottischen Sinfonie" von Felix Mendelssohn Bartholdy und Samuel Barbers Adagio. Es erklang unter anderem bei den Beerdinungen von John F. Kennedy, Grace Kelly und Albert Einstein.
Neuer Abschnitt
Samuel Barber
Adagio für Streicher op. 11
Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 ("Schottische")
Pinchas Zukerman, Violine
WDR Sinfonieorchester
Leitung: Cristian Măcelaru
Live aus der Kölner Philharmonie
Moderation: Claudia Belemann
Redaktion: Michael Breugst
Neuer Abschnitt
Stand: 11.02.2021, 09:56