Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Neuer Abschnitt
2015 gewann Seong-Jin Cho den Warschauer Chopin-Wettbewerb und bewegte sich damit in großen Fußstapfen. Er wünscht sich eines Tages wie seine berühmten Vorgänger Martha Argerich, Maurizio Pollini oder Krystian Zimerman nicht nur als "Chopin-Champion" wahrgenommen zu werden, sondern als herausragende Musikerpersönlichkeit. Cho ist auf dem Weg dahin. In Korea hat er mit seinem Debütalbum sogar die Pop-Charts gestürmt und gilt dort längst als Star. Auch in Europa, wo er seit einer Weile lebt, wächst seine Anhängerschar kontinuierlich. Dai Fujikura ist ebenfalls Wahl-Europäer und bringt in seinem Werk "Entwine" die aktuelle Weltsituation zum Ausdruck. Sein Thema ist die physische Berührung, die umso wertvoller wird, je mehr wir sicherstellen müssen, dass wir weit genug von den anderen Menschen auf der Straße entfernt sind.
Neuer Abschnitt
Dai Fujikura
"Entwine"
Uraufführung
Kompositionsauftrag des WDR und des Orchestre symphonique de Bretagne
Frédérick Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
Max Bruch
Sinfonie Nr. 1 Es-Dur op. 28
Seong-Jin Cho, Klavier
WDR Sinfonieorchester
Leitung: Cristian Măcelaru
Aufnahme vom 12. Juni 2021 aus der Kölner Philharmonie
Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Harry Vogt