Neuer Abschnitt

WDR Rundfunkchor und WDR Funkhausorchester: Brahms und seine Lehrer - Schüler - Bewunderer - Freunde - Familie
Der WDR Rundfunkchor mit Rupert Huber sowie das WDR Funkhausorchester laden ein zu einer Reise durch das Leben von Johannes Brahms. Mit von der Partie: der Konzertmeister Juraj Cizmarovic und sein Sohn, der Pianist Jakub Cizmarovic.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Kennen Sie Fritz Brahms? Das ist der jüngere Bruder von Johannes Brahms. Oder Edouard Marxsen? Bei ihm hatte Brahms in Hamburg Klavierunterricht und widmete ihm später sein zweites Klavierkonzert. Oder Heinrich von Herzogenberg und seine Ehefrau: beide sind Freunde von Brahms. Oft fragt er sie nach ihrer Meinung, wenn er etwas Neues komponiert hat. Auch mit dem Geiger Joseph Joachim verbindet Brahms eine enge Freundschaft: für ihn schreibt er sein Violinkonzert. Dem jungen Antonín Dvorák verhilft Brahms zum Durchbruch als Komponist. Und das Verhältnis zu Clara Schumann erklärt er in einem Brief an sie scherzhaft, aber dennoch ganz treffend: „Sie müssen mir den Kopf zurechtrücken. Er ist ganz aus dem Leim gegangen.“
Antonín Dvorák
Walzer A-dur op. 54 für Orchester
Johannes Brahms
Liebeslieder-Walzer aus op. 52 und op. 65 für Chor und Orchester
Edouard Marxsen
Caprice et Danse des Sorciéres op. 47 für Klavier
Fritz Brahms
Tanzlied für Verliebte für Violine und Klavier
Heinrich von Herzogenberg
Die Weihe der Nacht op. 56 für Alt solo, Chor und Orchester
Max Reger
Die Weihe der Nacht op. 119 für Alt solo, Männerchor und Orchester
Franz Liszt
Ungarisches Königslied HS 93 für Chor und Orchester
Clara Schumann
Variationen über ein Thema von Robert Schumann fis-Moll, op. 20 für Klavier
Joseph Joachim
Romanze op. 2 für Violine und Klavier
Johannes Brahms,
Ave Maria op 12 für Frauenchor und Orgel
Juraj Cizmarovic, Violine
Jakub Cizmarovic, Klavier
WDR Rundfunkchor
WDR Funkhausorchester
Leitung: Rupert, Huber
Aufnahme vom 28. Januar 2007 aus dem WDR Funkhaus Köln
Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Werner Wittersheim