Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
“Man hört eine freche Tanzkapelle aus der Zukunft“ – das befand die “Frankfurter Rundschau“ 2014 nach der Uraufführung des Konzertes “Impetus“ für Streichquartett und Orchester von Daniel Schneyder. Beim Konzert der Duisburger Philharmoniker wird man dies überprüfen können. Das Armida Quartett gestaltet den Abend mit. 2012 wurde das Quartett beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD mit dem 1. Preis, dem Publikumspreis und sechs weiteren Sonderpreisen ausgezeichnet. Tanzrhythmen, aber alles andere als Folklore, legte György Ligeti 1951 mit seinem “Concert Românesc” vor. Die Apparatschiks der ungarischen Kulturbürokratie ließen es daraufhin in der Schublade verschwinden. Solche Anfängerfehler beim Tanz mit der Zensur unterliefen dem 60jährigen Sergej Prokofjew nicht mehr, dessen 7. Sinfonie ebenfalls 1951 entstanden ist.
György Ligeti
“Concert Românesc”
Daniel Schneyder
“Impetus“ Konzert für Streichquartett und Orchester
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 7 cis-Moll op.131
Armida Quartett:
Martin Funda, Violine
Johanna Staemmler, Violine
Teresa Schwamm ,Viola
Peter-Philipp Staemmler, Violoncello
Duisburger Philharmoniker
Leitung: Clemens Schuldt
Aufnahme vom 5. Juni 2019 aus der Mercatorhalle, Duisburg
Moderation: Johannes Zink
Redaktion: Frank Hilberg