Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit
Man kann auf den nächsten ICE oder Flieger warten oder man verfolgt ein Fußballspiel, dezent abseits der grölenden Menge – so eine Lounge ist eine feine Sache als gediegener Aufenthaltsbereich der oberen Zehntausend. Das Signum Quartett macht im WDR 3 Funkhauskonzert seine eigene Lounge auf und zu der haben nur Komponisten Zutritt, die etwas rockig-Rhythmisches vorzuweisen haben. Dabei spielt es keine Rolle ob sie in den 1780ern von der Muse geküsst wurden, wie Mozart in seinem Adagio und Fuge c-Moll, oder erst im 20. Jahrhundert, wie bei den Rock-Legenden Cream oder Led Zeppelin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio und Fuge c-Moll, KV 546
Cream
"Sunshine of your love"
Igor Strawinsky
"Danse" aus Drei Stücke für Streichquartett
Matthijs van Dijk
"(rage) rage against the“
Led Zeppelin
"Heartbreaker"
Erwin Schulhoff
"Alla tarantella" aus Fünf Stücke für Streichquartett
Radiohead
"Paranoid Android"
Ludwig van Beethoven
Große Fuge B-Dur, op. 133
Signum Quartett
Florian Donderer, Violine
Annette Walther, Violine
Xandi van Dijk, Viola
Thomas Schmitz, Violoncello
Aufnahme vom 2. Dezember 2020 aus dem WDR Funkhaus, Köln
Moderation: Johannes Zink
Redaktion: Werner Wittersheim
Neuer Abschnitt
Stand: 23.11.2020, 15:07