Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Neuer Abschnitt
"She composes like a man" – unter diesem Titel erklärt Cathrine Winnes im Schwedischen Fernsehen, was Komponistinnen quer durch die Jahrhunderte geleistet haben. Jetzt präsentiert die Dirigentin große Sinfonik ihrer musikalischen Heldinnen mit dem Schwedischen Radio-Sinfonieorchester: angefangen bei Fanny Mendelssohn, die hochbegabt im Schatten ihres Bruders Felix aufwächst. Oder Clara Schumann, die nicht nur zur wichtigsten Pianistin des 19. Jahrhunderts aufsteigt, sondern auch komponiert. Im 20. Jahrhundert begegnen uns dann Lili Boulanger, die Schwester der berühmten Pädagogin Nadia Boulanger, deren früher Tod große Hoffnungen begräbt, oder Ethel Smyth, die der englischen Frauenrechtsbewegung ihre Hymne schreibt und auch als Komponistin von Opern Erfolge feiert. Musik der Gegenwart steuert die finnische Komponistin Kaija Saariaho bei.
Grażyna Bacewicz
Ouvertüre
Clara Schumann
Allegro maestoso aus Klavierkonzert a-Moll op. 7
Fanny Mendelssohn
Ouvertüre C-Dur
Lili Boulanger
"D'un soir triste"
Ethel Smyth
"On the Cliffs of Cornwall"
Vorspiel zum 2. Akt aus "The Wreckers"
Signe Lund
1. Satz aus Klavierkonzert op. 63
Kaija Saariaho
Misterioso aus "Nymphea Reflection"
Helena Munktell
"Bränningar" op. 19
Téres Löf, Klavier
Ingrid Andsnes, Klavier
Schwedisches Radio-Sinfonieorchester
Leitung: Cathrine Winnes
Aufnahme vom 9. Juni 2018 aus der Berwaldhalle, Stockholm
Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Daniel Frosch