Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit
In diesem Konzert versammelt sich die Familie Scarlatti: Alessandro war die zentrale Figur in der Musikmetropole Neapel um 1700. Seine vier "Sonate a quattro senza cembalo" sind einzigartig in ihrer Form und Timbre und gelten als Keimzellen des späteren Streichquartetts. Francesco Scarlatti war der Bruder Alessandros. Er wanderte nach England aus und machte in London Karriere. Und repräsentativ für das heute bekannteste Mitglied der Familie Scarlatti, als pars pro toto der 555 Cembalosonaten von Domenico Scarlatti, steht die Sonate h-Moll K 87 auf dem Programm – in einer Bearbeitung für Streichquartett. Eingerahmt wird das Familienprotrait durch italienische Komponistenkollegen. Alessandro Scarlatti verehrte Giovanni Maria Trabaci und liebte die Musik von Carlo Gesualdo. Präludien für Soloinstrumente stimmen auf die kontrapunktisch vierstimmigen Werke ein. Und mittendrin erklingt das Werk einer zeitgenössischen italienischen Komponistin: Carlotta Ferrari ist Jahrgang 1975.
Giovanni Pierluigi da Palestrina
"Ricercar del primo tono"
Alessandro Scarlatti
Sonata a quattro senza cembalo d-Moll
Giovanni Maria Trabaci
"Durezze e ligature"
Carlo Gesualdo
"Gagliarda del Principe di Venosa"
Biagio Marini
Balletto a quattro
Nicola Matteis
"Passaggio rotto"
Alessandro Scarlatti
Sonata a quattro senza cembalo c-Moll
Carlotta Ferrari
"Le ombre segrete – Preludio non misurato"
Francesco Scarlatti
Sonata XI d-Moll Domenico
Gabrielli
Ricercar
Alessandro Scarlatti
Sonata a quattro senza cembalo f-Moll
Domenico Scarlatti
Sonate h-Moll K 87
Nicola Matteis
Fantasia
Alessandro Scarlatti
Sonata a quattro senza cembalo g-Moll
Ensemble Les Récréations
Matthieu Camilleri, Violine und Viola
Sandrine Dupé, Violine
Clara Mühlethaler, Viola und Violine
Keiko Gomi, Violoncello
Etienne Galletier, Theorbe und Erzlaute
Aufnahme vom 6. Januar 2021 aus dem WDR Funkhaus, Köln
Moderation: Claudia Belemann
Redaktion: Richard Lorber
Neuer Abschnitt
Stand: 27.12.2020, 15:32