Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit
Als im Frühjahr die erste Welle mit Konzertabsagen wegen Corona kam, hat sich die Pianistin Mona Asuka nicht die Laune verderben lassen und sich kurzerhand auf ihre zweite Leidenschaft neben dem Klavierspielen konzentriert: das Backen. Im Netz hat sie ihre neusten Kreationen präsentiert und sogar im großen Stil für Cafés gebacken. "Wenn man sowohl beim Backen, als auch beim Musizieren gewisse Grundregeln einhält, hat man anschließend die Freiheit, zu improvisieren", sagt Mona Asuka und im Herbst ist sie dann auch wieder als Pianistin aufgetreten: beim Klavier-Festival Ruhr. Dort hat sie bereits 2008 im Alter von 17 Jahren ihr Debüt gegeben. Weil dieses Mal kein großes Klavierkonzert mit Orchester möglich war, hat Asuka gemeinsam mit dem Goldmund Quartett eine selten zu hörende Kammermusikversion von Ludwig van Beethovens 5. Klavierkonzert gespielt.
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
(Bearbeitung für Klavier und Streichquintett: Vinzenz Lachner)
Robert Schumann
Klavierquintett Es-Dur op. 44
Mona Asuka, Klavier
Goldmund Quartett
Florian Schötz, Violine
Pinchas Adt, Violine
Christoph Vandory, Viola
Raphael Paratore, Cello
Dominik Wagner, Kontrabass
Aufnahme vom 30. Oktober 2020 aus der Gebläsehalle Landschaftspark Nord, Duisburg
Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Werner Wittersheim
Neuer Abschnitt
Stand: 11.02.2021, 12:22