Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht nach der Sendung 30 Tage für Sie zum Nachhören bereit.
Es empfiehlt sich allerdings, Denk nicht nur hören, sondern möglichst auch zu lesen. Denn der Klavierkünstler veröffentlicht nebenbei auch vielgelobte Texte im New Yorker, in der New Republic und im Guardian; und er betrieb lange einen angesehenen Blog mit dem schönen Namen “Think Denk“. Der US-amerikanische Pianist ist jenseits des Teichs längst ein Star. In der deutschen Pianistenszene ist er dagegen noch ein weniger beschriebenes Blatt. Im Mai 2017 war er erstmals beim Klavier-Festival Ruhr zu Gast. Damals zog er aufregende Verbindungen von europäischen Renaissance-, Barock- und Klassikwerken über jazzige Ragtime-Kompositionen hin zum rhythmisch vertrackten Klavierwerk des US-amerikanischen Klavierpioniers Conlon Nancarrow.
Johann Sebastian Bach
Englische Suite Nr. 3 g-Moll, BWV 808
Scott Haydn/Scott Joplin
Sunflower Slow Drag
Igor Strawinsky
Piano-Rag-Music
William Byrd
The Passinge Mesures
Paul Hindemith
Ragtime, aus der Suite "1922", op. 26
William Balcom
Graceful Ghost Rag
Wolfgang Amadeus Mozart
Gigue, KV 574
Conlon Nancarrow
Canon
Donald Lambert
Pilgerchor, aus "Der Tannhäuser"
Franz Schubert
Sonate Nr. 21 B-dur, D 960
Jeremy Denk, Klavier
Aufnahme vom 22. Mai 2017 aus der Gebläsehalle Landschaftspark Nord, Duisburg
Moderation: Johannes Zink
Redaktion: Werner Wittersheim