Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Neuer Abschnitt
Anlässlich des 250. Geburtstages von Beethoven in diesem Jahr hat sie das internationale Kompositionsprojekt „250 piano pieces for Beethoven“ ins Leben gerufen – eine umfassende Sammlung aus tönenden Gedanken („nicht länger als eine Bagatelle“) aus 47 Ländern entsteht als work-in-progress. Susanne Kessel hebt alle Werke, die stilistisch den verschiedensten Bereichen entstammen, selbst aus der Taufe und kombiniert sie mit Kompositionen von Beethoven. Nach Kleve bringt Susanne Kessel u.a. das Stück „Werden Menschen Brüder? Alle“ der niederländischen Komponistin Miranda Driessen mit, für das die Stadt Kleve die Noten-Patenschaft übernommen hat. Uraufgeführt werden Stücke von Nicolaus A. Huber, Steingrimur Rohloff, Oxana Omelchuk, Sascha Dragicevic, Smail Benhouhou und Sarah Nemtsov.
Ivan Sokolov (RU, 1960)
Schicksal (Vol. 7)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
aus: Sonate op. 27 Nr. 2, 1. Satz
Kai Schumacher (DE, 1979)
A little moonlight music (Vol. 3)
York Höller (DE, 1944)
Weit entfernt und doch so nah (Vol. 1)
Nicolaus A. Huber (DE, 1939)
Ludwigs Lust (Vol. 10) – Uraufführung
Birke Bertelsmeier (DE, 1981)
Verflochten (Konversationsheft II) (Vol. 10) – Uraufführung
Oxana Omelchuk (BY/DE, 1975)
Grattage II / Versuch über Beethoven (Vol. 10) - Uraufführung
Sascha Janko Dragicevic (DE, 1969)
20 b (Vol. 10) – Uraufführung
Ezo Dem Sarici (TR/UK, 2001)
Bagatelle for Beethoven (Vol. 8)
Steingrimur Rohloff (DK, 1971)
Nachklang (Vol. 10) – Uraufführung
Oliver Drechsel (DE, 1974)
Dreaming of E. (Vol. 6)
Smail Benhouhou (DZ/DE 1967)
Perpetuum mobile (Vol. 10) – Uraufführung
Sarah Nemtsov (DE, 1980) h
undertelf (Vol. 10) – Uraufführung
Miranda Driessen (NL 1969)
Werden Menschen Brüder? Alle? (Vol. 7)
Mark Hendriks (NL, 1971)
An die Unsterbliche Geliebte (Vol. 7)
Harald Muenz (DE, 1965)
Beethovenamstück (Vol. 2)
Mike Garson (US, 1945)
Pathétique Variations (Vol. 2)
Nino Tiro (PH, 1980)
Phantasie für Ludwig (Vol. 9)
Peter Michael Hamel (DE, 1947)
Freude für Ludwig (Vol. 9)
Ludwig van Beethoven
Bagatelle WoO 59
Susanne Kessel, Klavier
Aufnahme vom 21. Juni 2020 aus der Stadthalle Kleve
Moderation: Ulrike Froleyks
Redaktion: Andrea Zschunke