Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht nach der Sendung 30 Tage zum Nachhören bereit.
Ob solistisch oder als Schlüsselinstrument im Orchester, in jedem Stück spielt das Horn die Hauptrolle. Etwa in der Uraufführung des Abends, einem Hornkonzert des britischen Star-Komponisten Mark-Anthony Turnage. Es ist literarisch inspiriert und zeichnet musikalische Bilder vom Sonnenauf- und -untergang. Fast durchgehend nächtlich ist hingegen die Stimmung in Benjamin Brittens Serenade für Tenor, Horn und Streicher. Den Rahmen für das Konzert bilden zwei Orchesterstücke mit legendären Hornpassagen: die “Freischütz“-Ouvertüre von Carl Maria von Weber und die Tondichtung “Till Eulenspiegels lustige Streiche“. Am Pult steht der Chefdirigent des Philharmonia Orchestra Esa-Pekka Salonen, der passenderweise seine Karriere als Hornist begonnen hat.
Carl Maria von Weber
Ouvertüre aus “Der Freischütz“ op. 77
Mark-Anthony Turnage
“Towards Alba” für Horn und Orchester
Benjamin Britten
Serenade für Tenor, Horn und Streicher op. 31
Richard Strauss
“Till Eulenspiegels lustige Streiche“ op. 28
Allan Clayton, Tenor
Richard Watkins, Horn
Philharmonia Orchestra
Leitung: Esa-Pekka Salonen
Aufnahmen vom 16. Januar 2020 aus der Royal Festival Hall, London
Moderation: Nicolas Tribes
Redaktion: Michael Breugst