Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit
Nach dem Jubiläumsjahr 2019 treten die Hörfeste Neue Musik in Ostwestfalen-Lippe in ihre zweite Dekade. Die Hörfest-Ausgabe von 2020 hat eine Facette der Neuen Musik besonders betont, die ansonsten eher selten zur Sprache kommt: das Verwunderliche, die Skurrilität, das mitunter komische Element, das sich in verfremdeten Klängen, ungewöhnlichen Klangerzeugern und Spieltechniken sowie in szenischem Geschehen ausdrücken kann. Studiogast Jörg-Peter Mittmann ist nicht nur als künstlerischer Leiter der Detmolder Hörfeste ein kompetenter Gesprächspartner, er ist auch Gründer und Leiter des Ensembles Horizonte, das beim elften Detmolder Hörfest zu erleben ist.
Salvatore Sciarrino
"muro d’orizzonte" für Flöte, Englischhorn und Bassklarinette
Miro Dobrowolny
"Aqua" für Flöte, Klarinette und Streichtrio
Jörg-Peter Mittmann
"selbdritt" für drei Streicher
Federico Gardella
"Nebbiae" für Flöte, Klarinette, Violine, Viola und Violoncello
Sarah Nemtsov
”Orpheus falling” für Flöte, Oboe, Klarinette, Schlagzeug, Klavier, Violine, Viola und Violoncello
Max E. Keller
"Wanawizzi II" für Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello
Jaime Reis
"Inverso Sangue: granito" für Klarinette, Violine und Violoncello
Ensemble Horizonte
Aufnahme vom 4. Oktober 2020 aus der Kulturfabrik Hangar 21, Detmold
Moderation: Johannes Zink
Redaktion: Frank Hilberg
Neuer Abschnitt
Stand: 22.12.2020, 13:16