Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Neuer Abschnitt
Maurizio Pollini gilt als Pianisten-Legende. 1942 in Mailand geboren gab er im Alter von neun Jahren sein erstes Konzert. Bis zu seinem 13. Lebensjahr studierte er bei Carlo Lonati und später bei Carlo Vidusso. Seinen Feinschliff erwarb er während des Studiums bei Arturo Benedetti Michelangeli. 1960 gewann er den legendären Chopin-Wettbewerb in Warschau, was den Beginn seiner internationalen Karriere einläutete. Seither tritt er mit ausgewählten großen Orchestern und bedeutenden Dirigenten weltweit auf. Neben seiner intensiven Beschäftigung mit Musik des 20. Jahrhunderts – von Prokofjew über Nono bis Stockhausen – gelten seine Interpretationen der Wiener Klassiker als maßstabsetzend. WDR 3 gratuliert dem Grandseigneur des Klaviers mit dieser Konzertsendung.
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier Nr. 21 C-Dur op. 53
Luigi Nono
Sofferte onde serene
Ludwig van Beethoven
Konzert Nr 3 für Klavier und Orchester c-Moll op. 37
Maurizio Pollini, Klavier
Berliner Philharmoniker
Wiener Philharmoniker
Leitung: Claudio Abbado
Leitung: Maurizio Pollini
Aufnahmen aus den Jahren 1977, 1992, 1997 und 2005
Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Andrea Zschunke