Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Konzert | 24. Mai 2022, 20.04 - 22.00 Uhr | WDR 3
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Als Opernkomponist und als Oscar-prämierter Filmkomponist ist Erich Wolfgang Korngold weltberühmt geworden. Aber er hat auch eine Sinfonie hinterlassen: 1952 hat er sie vollendet und das Werk Franklin Roosevelt gewidmet, dem amerikanischen Präsidenten, dessen Politik entscheidend war für den Sieg über Nazi-Deutschland. Erich Wolfgang Korngold war österreichischer Jude. Er überlebte den Holocaust im amerikanischen Exil und nahm die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Am 29. Mai 2022 ist sein 125. Geburtstag. WDR 3 Konzert sendet aus diesem Anlass ein Konzert bei dem zum einen Korngolds einzige Sinfonie zu hören ist, und bei dem zum anderen die Lebensspanne Korngolds vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts musikalisch ausgeleuchtet wird: mit der Fledermaus-Ouvertüre von Johann Strauss, mit dem apokalyptischen La valse von Maurice Ravel und Musik von Korngolds Wiener Kollegen Alban Berg und Alexander Zemlinsky.
Johann Strauss
Ouvertüre
zu "Die Fledermaus"
Alban Berg
Sieben frühe Lieder
Maurice Ravel
La valse Erich
Wolfgang Korngold
Sinfonie in Fis
Alexander Zemlinsky
Presto
aus den drei Ballettstücken "Triumph der Zeit"
Francesca Chiejina, Sopran
Sinfonia of London
Leitung: John Wilson
Aufnahme vom 4. September 2021 aus der Royal Albert Hall, London
Moderation: Claudia Belemann
Redaktion: Michael Breugst