Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit
Spanien ist nicht nur "das" Gitarrenland schlechthin, es ist auch das Land der Sephardischen Juden. Auf deren Musik bezieht sich Daniel Akivas in seinem Stück "Mizmorim", "Psalmen", mit dem der Gitarrist Lucian Plessner bei seinem Gastspiel bei WDR 3 unter dem Titel "All Jewish" die Funkhauskonzerte eröffnet. Ein Fingerzeig, der deutlich auf die große Gesanglichkeit als Wesenszug jüdischer Musik verweist. In die sephardische Tradition gehören auch zwei traditionelle Lieder, die Plessner ausgewählt hat. Unter den weiteren Stücken sind Auszüge aus Leonard Bernsteins zeitkritischer "Mass" von 1971. Der Komponist selbst hatte Plessner angeregt, Teile des sinfonisch besetzten Werks für sein Instrument zu übertragen. Hier bewahrheitet sich einmal mehr Hector Berlioz‘ Bonmot von der Gitarre als "Orchester im Kleinen".
Neuer Abschnitt
Daniel Akiva
"Mizmorim"
"Ésta Montaña"
Traditional
"Me enamorí de un Aire"
"Como la Rosa en a Güerta"
Salomone Rossi
Corrente prima
Corrente secunda
Corrente terza
Alexandre Tansman
"Cavatina"
Leonard Bernstein
Introitus (marching band)
"I go on" (Gospel)
In Nomine Patris
Largo und Gloria Tibi aus "Mass"
Sid Ramin
"Music to Watch Girls By"
Lucian Plessner, Gitarre
Aufnahme vom 3. Februar 2021 aus dem WDR Funkhaus, Köln
Moderation: Johannes Zink
Redaktion: Werner Wittersheim
Neuer Abschnitt
Stand: 22.01.2021, 16:24