Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Von den letzten Jahren Joseph Haydns als Kapellmeister am burgenländischen Esterházy-Hof bis zur glanzvollen Zeit des Leipziger Gewandhaus-Kapellmeisters Felix Mendelssohn Bartholdy schlägt das Schuppanzigh Quartett diesmal den Repertoire-Bogen. Dabei stellt es einmal nicht Ludwig van Beethoven als Bindeglied zwischen Klassik und Romantik vor, sondern dessen ebenfalls aus Bonn stammenden Schüler Ferdinand Ries, der Haydn ebenso kennenlernte wie Mendelssohn – und mit beiden die Begeisterung für Europas Musikmetropole London teilte.
Joseph Haydn
Streichquartett G-Dur op. 54,1
Ferdinand Ries
Streichquartett a-Moll op. 150,1
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett D-Dur op. 44,1
Schuppanzigh Quartett
Aufnahme 22. April 2018 aus dem Museum für Angewandte Kunst, Köln
Moderation: Claudia Belemann
Redaktion: Richard Lorber
Neuer Abschnitt
Stand: 08.01.2021, 16:55