Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Musikmaschinen sind seit Jahrhunderten immer auch ein wenig als Kuriositäten belächelt worden. Aber sie haben aufgeholt. Heutzutage machen sie dort weiter, wo menschliche Fähigkeiten enden: Spätestens mit Conlon Nancarrows aberwitzig komplizierten "Studies for Player Piano" haben sich die Automaten auf der Bühne als ernstzunehmende Protagonisten etabliert. Und mit dem Einzug der Elektronik tut sich ab dem 20. Jahrhundert eine weitere, schier unbegrenzte Welt der Möglichkeiten auf. Die Pianistin Susanne Achilles spielt einen ungewöhnlichen Klavierabend lang Seite an Seite mit unerbittlich präzisen Duopartnern.
Conlon Nancarrow
"Studies for Player Piano" Nr. 6, 7, 19, 21
Jean-Claude Risset
"Duet for one Pianist"
Klarenz Barlow
"Pandora" aus "Orchideæ Ordinariæ"
"Estudio siete"
"kuri suti bekar"
"otodeblu"
"septima de facto"
Roman Pfeifer/Florian Zwißler/Jagyeong Ryu
Drei Interludien für computergesteuerte Orgel
Uraufführung
Ludger Brümmer
"between twilight" für vier computergesteuerte MIDI-Klaviere (Flügel)
Uraufführung
Susanne Achilles, Klavier
Aufnahme vom 29. Oktober 2019 aus der Philharmonie Essen
Moderation: Johannes Zink
Redaktion: Frank Hilberg