Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Alle neun Beethoven-Symphonien sind beim letzten Beethovenfest Bonn unter der Intendanz von Nike Wagner aufgeführt worden – von fünf europäischen Orchestern und Dirigenten. Beethovens erste Sinfonie und seine "Eroica" sind in Bonn von Wienern gespielt worden: das ORF Radio- Symphonieorchester Wien ist mit Michael Boder an den Rhein gereist. Er ist ein etablierter Orchesterdirigent und ein wichtiger Vermittler zeitgenössischer Musik. Boder hat zahlreiche bemerkenswerte Uraufführungen betreut und auch bei diesem Konzert dirigiert er ein neues Werk aus dem Jahr 2019. Gerhard E. Winkler, geboren in Salzburg 1959, hat im Auftrag des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien, für das Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 ein Werk komponiert mit dem Titel "B-Beben". Hier steht nicht der "heroische" Beethoven im Zentrum, sondern dessen Scherzi, in denen sich die Radikalität des Bonners und Wahlwieners besonders spiegelt.
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Gerhard E. Winkler
"B-Beben"
für Orchester
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Michael Boder
Aufnahme vom 22. August 2021 im World Conference Center, Bonn
Moderation: Claudia Belemann
Redaktion: Martin Bürkl