Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Den internationalen Frauentag lassen wir mit einem Feuerwerk beginnen. "Firelights" heißt das Stück der Anglo-Italienerin Elisabetta Brusa, mit dem das BBC Symphony Orchestra dieses Stelldichein der komponierenden Frauen eröffnet. Die Briten brechen damit eine Lanze für die "Women in music", die Frauen, die zu allen Zeiten ihren künstlerischen Beitrag zur Musik geleistet haben. Bis heute, wie die Werke von zeitgenössischen Tonsetzerinnen wie Elisabetta Brusa, Victoria Borisova-Ollas und Judith Weir belegen. Komponistin zu werden war allerdings nicht immer ein leichter Weg. Vor 100 Jahren musste sich die Französin Germaine Tailleferre in der "Männerdomäne Komposition" erst mal durchsetzen, bis sie sich als einzige Frau in der legendären “Groupe des six“ größte Achtung verschaffte.
Elisabetta Brusa
"Firelights" op. 13
Germaine Tailleferre
Ballade für Klavier und Orchester
Lili Boulanger
Prélude Des-Dur "Trois Morceaux"
Victoria Borisova-Ollas
"The Kingdom of Silence"
Judith Weir
"Heroic Strokes of the Bow"
Alexandra Dariescu, Klavier
BBC Symphony Orchestra
Leitung: Stefan Solyom
Aufnahme vom 31. Januar 2020 aus den BBC Maida Vale Studios, London
Moderation: Johannes Zink
Redaktion: Michael Breugst
Neuer Abschnitt
Stand: 25.02.2021, 09:48