Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Neuer Abschnitt
Pianistik mit Profil fordert aix_piano, die von WDR 3 mitbegründete Veranstaltungsserie in Aachen. Und so war dort auch schon der vielgepriesene Hamelin zu Gast, der nicht nur als Techniker ohne Grenzen bewundert wird, sondern auch als sensibler Interpret und als feinsinniger Programmgestalter. Eigens für aix_piano konzipierte der Frankokanadier einen exquisiten Schubert-Abend: Der große Virtuose verknüpfte die letzte Klaviersonate in B-Dur und die "kleine" in A-Dur mit der sechsten und wohl bekanntesten der insgesamt neun Soirées de Vienne, mit denen Franz Liszt eine Vielzahl von Schubertschen Tänzen zu Walzer-Capricen zusammenfasste. An den Anfang stellte Hamelin das auch auf Schubert verweisende Andante inédit des Nocturne-Erfinders John Field, der wiederum für Liszt eine Quelle der Inspiration war. Das zarte B-Dur Impromptu mit der postumen Opuszahl 142 schließlich rundete den glanzvollen Abend ab.
Franz Schubert
Impromptu B-Dur, aus: Vier Impromptus op. posth. 142, D 935
John Field
Andante inédit Es-Dur H 64
Franz Schubert
Klaviersonate A-Dur D 664
Franz Liszt
Soirée de Vienne Nr. 6 a-Moll
Franz Schubert
Klaviersonate B-Dur D 960
Marc-André Hamelin, Klavier
Aufnahme vom 24. Juni 2014 aus der Hochschule für Musik und Tanz, Standort Aachen
Moderation: Johannes Zink
Redaktion: Werner Wittersheim