Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Konzert | 1. Mai 2022, 20.04 - 22.00 Uhr | WDR 3
Neuer Abschnitt
Werke für zwei Tasteninstrumente und Elektronik: das war die Aufgabe bei der zehnten Ausgabe des internationalen Kompositionswettbewerbs des Festivals Acht Brücken. Drei der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben es ins Finale geschafft: ihre Werke werden uraufgeführt von dem Kölner Klavierprofessor Paulo Álvares, der kanadischen Pianistin Claudia Chan und dem Klangregisseur Simon Spillner. Anschließend vergibt die Jury unter dem Vorsitz von Louwrens Langevoort die Preise. Im zweiten Konzert befasst sich der Kölner Komponist Marcus Schmickler passend zum diesjährigen Motto von Acht Brücken "Musik Amnesie Gedächtnis" mit dem fantastischen Weltbild von Daniel Paul Schreber. Bei seiner musikalischen Umsetzung von dessen Schrift "Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken" wagt Schmickler eine kompositorische Expedition zwischen Wahn und Wirklichkeit.
Hao Ma
"Three Landscape Sketches"
für Klavier zu vier Händen und Elektronik
Uraufführung
Paul Müller Reyes
"Fields of Resonances"
für zwei Klaviere, Tape und Elektronik
Uraufführung
Marc L. Vogler
"I packed my bag"
für Klavier, Cembalo und 2 Loop-Stationen als "Musikalisches Gedächtnis"
Uraufführung
Dariya Maminova
"Melchior"
für zwei Spieler mit Synthesizern und Stimmsamples
Paulo Álvares, Klavier
Claudia Chan, Klavier und Cembalo
Simon Spillner, Klangregie
Marcus Schmickler
"Schreber Songs"
Kammermusik mit szenischen Elementen und Live-Elektronik
Uraufführung
Daniel Gloger, klavierspielender Countertenor
Kölner Vokalsolisten
Ensemble Ruhr
Marcus Schmickler, Live-Elektronik
Leitung: Susanne Blumenthal
Aufnahmen vom 30. April 2022 aus dem Alten Pfandhaus, Köln und dem WDR Funkhaus, Köln
Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Werner Wittersheim