Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht nach der Sendung 30 Tage für Sie zum Nachhören bereit.
Katariin Raska ist verwurzelt in den estnischen Musiktraditionen, das merkt man der Vertrautheit an, mit der sie von dort aus ihren Freiraum sucht. Sie improvisiert auf diversen Saxofonen, dem Dudelsack oder der Maultrommel und führt mit diesen Instrumenten die estnische Musik in neues Terrain. Der 1983 geborene Teheraner Ali Ghamsari ist ein Virtuose auf der Langhalslaute Tar und einer der führenden Protagonisten der jungen iranischen Klassik. Er steht für eine feinsinnige und innovative Spielart persischer Musik. In Rudolstadt gastierte Ali Ghamsari mit dem Perkussionisten Kamran Montazeri, der ihn auf der Bechertrommel Tombak begleitete. Shahin Najafis aktuelles Programm nennt er selbst “Contemporary Persian Music“ und spricht in charmantem Understatement von einer Mischung, für die er überall ein bisschen klaue: bei Jazz und Blues oder bei iranischen Volksliedern. Dabei klingt sowohl der begabte Koran-Rezitator durch, der er als Jugendlicher war, aber eben auch der Rapper, Rockfan und nicht zuletzt der empfindsame Dichter.
Katariin Raska
Ali Ghamsari
Shahin Najafi
Aufnahmen vom 12. und 13. Juli 2019 aus dem Theater Rudolstadt
Moderation: Nina Heinrichs
Redaktion: Tinka Koch