
WDR 3 Kammerkonzerte in NRW
Forellenteich – Fünf Variationen zu Schuberts "Forellenquintett"
Fünf internationale Solisten und fünf Komponisten aus fünf Ländern präsentieren in der Stadthalle Kleve ihre klingenden Antworten auf die Frage, wie man auf Schuberts "Forellenquintett" heute musikalisch reagieren kann.
- Sendehinweis: Konzert | 30. Mai 2023, 20.04 - 22.00 Uhr | WDR 3
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Die Komponisten aus Spanien, Finnland, Österreich, Deutschland und Kroatien begegnen Schuberts Variationensatz aus dem Quintett D 667, dem sein Lied "Die Forelle" zugrunde liegt, mit eigenen kurzweiligen und originellen Variationen. Dabei steht jeweils eins der fünf Soloinstrumente im Fokus. Das Wasser dieses klangvollen Forellenteichs ist tief! Die musikalischen Reflexionen von Ferran Cruixent, Osmo Tapio Räihälä, Gerald Resch, Johannes X. Schachtner und Dejan Lazic auf Schuberts Meisterwerk sind schillernd und aufregend. Beschlossen wird das Konzert von Lena Neudauer, Wen Xiao Zheng, Sebastian Klinger und Silke Avenhaus mit Robert Schumanns lebhaft fließendem Klavierquartett.
Franz Schubert
Klavierquintett A-Dur op. post. 114, D 667
("Forellenquintett")
Ferran Cruixent
"Cybervariation after Schubert's Trout Quintet"
Osmo Tapio Räihälä
"Kirkasvetinen" (Lichtwasser)
Gerald Resch
"Teich und Quelle"
Johannes X. Schachtner
"Nachtrag zu Franz Schuberts Forellenquintett"
Dejan Lazic
"Der Forellenteich. Eine Variation nach dem Thema des Liedes 'Die Forelle' von Franz Schubert"
Robert Schumann
Klavierquartett Es-Dur op. 47
Lena Neudauer, Violine
Wen Xiao Zheng, Viola
Sebastian Klinger, Violoncello
Silke Avenhaus, Klavier
Rick Stotijn, Kontrabass
Aufnahme vom 25. April 2023 aus der Stadthalle Kleve
Moderation: Ulrike Froleyks
Redaktion: Andrea Zschunke